Apfelessig selber machen lohnt sich – so kannst du auch die Reste deiner Apfelernte verwerten. (Foto: CC0 / Pixabay / rawpixel) Für diese Variante des Apfelessigs bieten sich am allerbesten selbst gepflückte Äpfel aus dem heimischen Garten an. Diese garantieren einen qualitativ hochwertigen Apfelessig mit einem intensiven Geschmack.
Für den Apfelessig wird der Weißweinessig mit dem Salz und dem Ahornsirup aufgekocht. Während der Essig aufkocht, werden die Äpfel in Stücke geschnitten und in ein großes Einmachglas gegeben, anschließend alles mit dem heißen Essig übergießen und ca. 10 Min. simpel 03.02.2017 Selbst eingelegter grüner Pfeffer
Apfelessig selber machen – das brauchst du Ein sauberes Gefäß, zum Beispiel ein Einmachglas, mit mind. 1 L Fassungsvermögen Äpfel, oder die Reste wie Schale und Kerngehäuse davon Ein sauberes Küchentuch und ein Gummiband
Rezept: Apfelessig selber machen. ZumApfelessig selbst herstellen benötigen Sie: eine grosse Schüssel; ein Gummiband; ein Küchenhandtuch; grosse Weckgläser; Flaschen zum Abfüllen des Essigs; Tipp: Für einen süsseren Apfelessig, können Sie süsse Äpfel verwenden. Zutaten. Apfelreste (Kerngehäuse, Schalen, etc. – bevorzugt von Bio-Äpfeln) Wasser; Die Menge von etwa 4 grossen Äpfeln ...
Apfelessig selber machen. Jetzt aber zum Essig. Hier ist mein Rezept: Du brauchst: Ein steriles (ausgekochtes) Gefäß, z.B. einen Tonkrug, Einkochgläser, … Apfelschalen und Kerngehäuse; 2 EL Zucker pro Kilo Apfelreste; Wasser; Ein Tuch, um das Gefäß abzudecken; Ein Sieb oder Passiertuch; Sterile (ausgekochte) Flaschen zum Abfüllen; Apfelessig herstellen. Gefäß befüllen Nachdem du ...