Was du vor der Darmspiegelung essen darfst. Ich sage dir jetzt was du essen darfst und was nicht. Und anschließend kommt mein Speiseplan vor der Darmspiegelung ins Spiel. Darin verrate ich dir die Rezepte. Grundsätzlich lautet die Regel: Ballaststoffarme und leichte Kost, die problemlos verdaut werden kann.
Anweisung zur Ernährung vor der Darmspiegelung (Koloskopie) In der Woche vor der Darmspiegelung (Koloskopie) ist eine körnerfreie und ballaststoffarme Ernährung einzuhalten. Ballaststoffe sind die unverdaulichen Bestandteile von Getreide, Obst und Gemüse sowie insbesondere Körner!
Tipp: Wenn Sie diese Suppe zur Vorbereitung einer Darmspiegelung kochen lassen Sie am besten den Knoblauch weg und schälen Sie die Zucchini. Schneiden Sie als Erstes die Zucchini in Würfel. Danach...
Das heißt, dass Sie nur Brot, Marmeladen, Gelees, Obst und Gemüse ohne Körner und Kerne essen dürfen. Das betrifft vor allem Nüsse, Mohn, Tomaten, Melone, Kiwis, Weintrauben, Zucchini, Gurke und...
Keine ballaststoffreichen Lebensmittel am Tag davor Am Tag vor der Darmspiegelung dürfen Sie nur "leichtverdauliche Kost" zu sich nehmen. Essen Sie zum Frühstück beispielsweise ein belegtes Weißbrot, dazu einen Joghurt. Bereiten Sie sich mittags eine klare Gemüsebrühe zu, als Beilage passt wieder Joghurt.