Fleisch für 1 kg Bratwurst: 1/3 Schweinebauch (333g) 2/3 Schweineschulter (666g)
Bratwurst selbst gemacht. Das Fleisch grob würfeln und mit dem Speck durch den Fleischwolf schicken. Je nach Geschmack und wie grob oder fein man die Würste möchte 2-3 Mal. Dann die übrigen Zutaten zugeben und würzig abschmecken. Die Konsistenz sollte breiartig aber nicht zu.
Beim Bratwurst selber machen ist alles sehr einfach. Man braucht dazu nur ganz wenige Werkzeuge. Und die wenigen Sachen die man braucht, sind so gut wie in jedem Haushalt schon vorhanden. Man braucht nur: Ein ordentliches Messer. Schüsseln. Gewürze. Einen Fleischwolf. Im Idealfall einen Wurstfüller.
Du brauchst an Gewürzen (jeweils pro 1 kg Fleisch): 16 – 18 g Salz ( ohne Zusätze) 2 g Pfeffer (für mich immer schwarzer, frisch gemahlen) 0,5 g Piment (frisch gemahlen). 2 g Majoran 1 g Macis auch Muskatblüte genannt oder normale Muskatnuss – frisch gerieben. 0,5 g Zitronenschale – feiner Abrieb ...
Bratwurst selber machen – klappt auch ohne Fleischwolf. Wer keinen Fleischwolf besitzt und Bratwurst selber machen will muss sich nicht extra einen Fleischwolf kaufen. Der Metzger dreht einem das gekaufte Fleisch auch immer je nach Wunsch dick oder dünn durch den Fleischwolf. Somit steht dem Bratwurst selber machen auch Menschen ohne Fleischwolf nichts im Weg. Ebenso dreht einem der Metzger die gewünschten Gewürze für die Bratwurst mit dem Fleisch durch den Fleischwolf. Alternativ kann ...