Tagliatelle mit grünem Spargel, Cima di Rapa und Bärlauch. Das untere Drittel des Spargels schälen und holzige Enden abschneiden. Den Spargel waschen und in ca. 3cm große Stücke schneiden, dann in etwas Gemüsebrühe und 1 TL Zucker bissfest garen (ca. 7 Minuten), dann herausnehmen. Die Spargelbrühe aufheben.
Cime di rapa waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Orecchiette etwa 10 Minuten in reichlich Salzwasser kochen, danach die Cime di rapa hinzufügen und für ein paar Minuten weiterkochen lassen. Inzwischen lassen Sie in einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und dünsten die Knoblauchzehen, die Chilischote sowie die Auberginenwürfel.
Butter in einer Pfanne zerlassen, die Brotwürfel darin goldbraun rösten und anschließend abkühlen lassen. Für das Gemüse Knoblauch und Schalotten in feine Würfel schneiden. Cima di rapa unter fließendem kaltem Wasser waschen und trocken schütteln. Die großen, dunkelgrünen Blätter entfernen (sie schmecken bitter).
Cima di Rapa waschen und in grobe Stücke schneiden. In einer tiefen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und Sardellen, Knoblauch, Kapern, Zwiebel und Chili zugeben. Kurz und scharf anschwenken, mit wenig Salz und Pfeffer würzen. 2.
Cime di rapa zu rüsten, ist kein Problem: Einfach Stiele und Röschen gut waschen und das untere Ende der Stiele wegschneiden. Wichtig ist, dass ihr Stiele und Röschen nicht zusammen kocht, denn sie benötigen eine unterschiedlich lange Garzeit. Kocht ihr die Röschen zu lange, werden sie pampig. Rezepte mit Cime/Cima di rapa