Und so kocht er auch: Einfach, aber gut und vor allem bleibt die Zutatenliste jederzeit überschaubar. Hans Jörg Bachmeier hat auch den Anspruch, dass die Fernsehzuschauer seine Rezepte leicht ...
Alle bisherigen Rezepte im Überblick. Haben Sie ein Rezept verpasst? Oder brauchen Sie eine Anregung für Ihr nächstes Gericht? Hier bekommen Sie alle bisherigen Bachmeier-Rezepte präsentiert.
Die Eier schälen, die Eiweiße und Eigelbe getrennt hacken. Sardellen, Cornichons, Eier, Kapern und saure Sahne unter die Mayonnaise rühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in feine Röllchen schneiden und unter die Sauce ziehen.
Gebeizter Huchen mit Senf-Kohlrabi. Gebratener Romanasalat mit Sardinen. Gebratener Zander auf Pappardelle amatriciana. Geeiste Marillen-Knödel. Geeister Cappuccino mit Karamell-Kirsch-Kompott. Gefüllte Grieß-Knödel mit Erdbeeren und Nougat-Sauce. Gefüllte Kalbsbrust nach Rudi Färber. Gefüllte Kartoffeln mit Saibling.
Mit dem Zucker, dem Mehl, 1 Prise Salz und den Eiern zu einem Teig verarbeiten. Etwa 2 Stunden kühl stellen. 2. Für die Streusel das Mehl, den Zucker, den Zimt, die Mandeln und die Butter grob miteinander verkneten und mit den Händen zu Streuseln verreiben.