Gänsekeulen Im Römertopf Rezepte

gänsekeulen im römertopf rezepte

gaensekeulen im roemertopf ein schoenes rezept chefkochde

gaensekeulen im roemertopf ein schoenes rezept chefkochde

gaensekeulen im roemertopf rezept mit bild von thomaspett

gaensekeulen im roemertopf rezept mit bild von thomaspett

gaensekeulen im roemertopf rezept rezepte kochrezepte

gaensekeulen im roemertopf rezept rezepte kochrezepte

gaensekeulen im roemertopf rezept keule rezepte fleisch

gaensekeulen im roemertopf rezept keule rezepte fleisch

gaensekeulen im roemertopf rezept braten im roemertopf

gaensekeulen im roemertopf rezept braten im roemertopf

Gänsekeulen auf Weintrauben-Sauerkraut im Römertopf à la Gabi. Den Römertopf wässern. Sauerkraut, Zwiebel, Rosinen, Lorbeerblatt, Butter, Salz, Pfeffer und Zucker im Römertopf vermischen, mit 150 ml Weißwein übergießen und geschlossen in den kalten Backofen schieben. Bei 200 °C ca. 30 Min. schmoren.

Gänsekeulen auf Weintrauben-Sauerkraut im Römertopf à la Gabi. Den Römertopf wässern. Sauerkraut, Zwiebel, Rosinen, Lorbeerblatt, Butter, Salz, Pfeffer und Zucker im Römertopf vermischen, mit 150 ml Weißwein übergießen und geschlossen in den kalten Backofen schieben. Bei 200 °C ca. 30 Min. schmoren.

Mit Majoran und Thymian bestreuen. Darauf die rundum gesalzenen und gepfefferten Gänsekeulen legen. Im geschlossenen Römertopf im nicht vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 3 1/2 Stunden garen, dabei während der letzten Viertelstunde den Deckel abnehmen. Die Keulen aus dem Römertopf nehmen und warm stellen.

Zuerst die Äpfel, die Mohrrübenwürfel, die Zwiebeln und den Thymian in den Römertopf schichten und dann die Gänsekeulen darauf legen, mit dem Deckel schließen und in den kalten Backofen schieben. Dann den Backofen auf 160 °C einstellen und die Keulen 3-4 Stunden weich garen (das richtet sich nach der Größe der Gänsekeulen).

Den Römertopf wässern. Apfel schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Zusammen mit den geschälten und gleichfalls geviertelten Zwiebeln in den Römertopf geben. Mit Majoran und Thymian bestreuen.