Shakerglas mit Eiswürfeln füllen. 5 cl Gin, 3 Teelöffel Olivenöl (Extra Virgin), 2 cl Zitronensaft, 2 cl Honigsirup oder 1 cl Akazienhonig dazugeben. Kräftig shaken und in ein vorgekühltes Glas umfüllen. Mit einer Flasche Fever-Tree Mediterranean Tonic Water und einem Rosmarinzweig servieren. Hans im Glück. Minne.
Eins muss man dem Burgergrill Hans im Glück lassen: er überzeugt mit recht schlichten Burgern und vielseitigen Kreationen. So lassen sich auch im Buch Rezepte zu allem was einen Burger vervollständigt finden: Brötchenrezepte, Saucenmixturen, Pommes und Salate als auch ein bisschen was zu Hans im Glück Geschichte und der Philosophie dahinter. Die Grundlagen werden ebenso zu allen Kategorien erklärt.
Das Öl langsam auf den Mixtopfdeckel schütten, sodaß es in dünnem Strahl an dem Messerbecher vorbei auf das laufende Messer läuft, bis eine glatte Creme entsteht. Meerrettich, Ketchup und den restlichen Essig hinzufügen und 10 Sekunden Stufe 3 vermischen. Die Soße mit Salz, Cayennepfeffer, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano abschmecken.
Das HANS IM GLÜCK Das Burger-Buch enthält alle Rezepte der beliebten Gerichte aus den HANS IM GLÜCK Burgergrills. Ob Burger namens Gaumenfreude, Stiefel oder Heuernte – hier ist für Fleischliebhaber ebenso wie für Vegetarier der perfekte Burger dabei. Doch nicht nur die schmackhaften Burgerrezepte sind hier niedergeschrieben. Auch die vielen Beilagen, wie Süßkartoffel-Fritten oder die leckeren Salate könnt Ihr nun ganz einfach zu Hause zubereiten. Nicht zu vergessen, die ...
Leckere Rindfleischburger mit selbst gemachten Burgerbroetchen, gebratenen Champignons und einer Schnittlauchsosse – inspiriert durch den original Birkenwald Burger von der Burgerkette Hans im Glueck.