Für den Teig Mehl mit Hefe vermischen. Zucker, Vanillezucker, Ei, Butter, Milch sowie Hermann hinzufügen und alles zu einem Teig verarbeiten. Rosinen und Sukkade unterkneten. Den zugedeckten Teig an einen warmen Ort stellen bis er sich sichtbar vergr
Den Vorteig folgendermaßen vorbereiten: Den Hefe-Hermannteig mit ½ Glas Bier und der in lauwarmer Milch aufgelösten Hefe vermischen. Der Teig sollte relativ flüssig sein. Der Vorteig muss nun etwa eine ½ Stunde oder auch mehr im lauwarmen Ofen gären, 30 Min. normal 20.04.2010
Einfaches Hermann-Brot. Auch ein Hermann-Brot ist schnell und einfach gemacht, zum Beispiel fürs Sonntagsfrühstück. Diese Zutaten kommen hinein: 1 Portion Hermann-Teig von Tag 10 (ca. 200 g) 250 g Weizenmehl; 250 g Weizenvollkornmehl; ca. 300 ml Wasser; ½ TL Salz; 1 Pck. Trockenhefe oder ½ Würfel Frischhefe; Zubereitung: Alle Zutaten zu einem Teig verrühren. Der Teig soll weich sein, aber nicht kleben. Bei Bedarf einfach etwas mehr Wasser zugeben.
Den Hermann Teig mit Eiern, Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Salz und der zerlassenen Butter per Hand glatt rühren und dann auf ein gut gefettetes Backblech streichen. Für den Belag in einem Topf Butter, Zucker, Honig und Milch zerlassen.
Den Hermann Teig mit Eiern, Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Salz und der zerlassenen Butter per Hand glatt rühren und dann auf ein gut gefettetes Backblech streichen. Für den Belag in einem Topf Butter, Zucker, Honig und Milch zerlassen.