Rezept für selbstgemachtes Kräuteröl: Wasche die Glasflasche als erstes mit heißem Wasser aus und lasse sie trocknen. Die Flasche muss komplett trocken sein.
Mediterranes Tomaten-Kräuteröl. Die Tomaten in einem kleinen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und einige Minuten köcheln lassen damit das Salz aus den Tomaten gezogen wird. In der Zwischenzeit die Glasflasche mit Rosmarin, Thymian, Bärlauch und je einer Chilischote befüllen, die.
Lege die Kräuter nun in eine saubere, trockene Glasflasche und fülle das Öl hinzu. Wichtig ist, dass das Öl die Kräuter komplett bedeckt. Verschließe die Flasche im Anschluss luftdicht, und gib den Kräutern etwas Zeit, die Aromen abzugeben. Lagere es daher mindestens 4 Wochen an einem dunklen, kühlen Ort.
Manche mediterranen Kräuter, wie zum Beispiel Thymian, Rosmarin, Majoran und Oregano, werden durch das Trocknen dagegen noch aromatischer. Bei solchen Sorten bietet es sich an diese lieber in getrockneter Form zu verwenden, wenn man Kräuteröl selber machen möchte.
Kräuteröl lässt sich einfach selbst herstellen. Benötigt werden hierfür. ein hochwertiges Basisöl; Kräuter; eine geeignete Flasche; auf Wunsch weitere würzende Zutaten wie Knoblauch, Zwiebeln, Chilis oder Zitronen; Der eigentliche Herstellungsprozess ist kurz erklärt: Die Kräuter werden zuerst in eine geeignete Flasche gegeben. Ob die Kräuter zerkleinert oder ganz verwendet werden ist Geschmackssache. Zerkleinert können sie zwar mehr Aromen freisetzen, allerdings muss das Öl ...