Pasta: Am liebsten selbst gemacht | Video | Leckere Pastagerichte - wer mag die nicht? Und frische Pasta, wie sie besonders die Italiener lieben, noch viel mehr: als feine Tagliatelle (dünne Bandnudeln), Pappardelle (besonders breite Nudeln) oder Cannelloni (gerollt und gefüllt). Und dazu natürlich die jeweils perfekt passenden Sughi, wie man in Italien die Saucen nennt. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz zeigen, worauf es bei selbst gemachter Pasta ankommt, damit die Nudeln leicht ...
Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben sich umgesehen und in den Matjes verliebt, fanden Stampott großartig und genossen Kibbeling und Saté. | mehr Kibbeling mit Curry-Mayonnaise
Nach Belieben reichlich abgeriebene Zitronenschale dazugeben. Die Spaghettini mit einer Zange aus dem Kochwasser heben und tropfnass mit dem Parmesan unter den Salat mischen. Für einen Crunch die Brösel mit den Pinienkernen im heißen Öl anrösten. Nach Belieben mit Chilipulver würzen und zum Schluss über jede Pasta-Portion streuen.
Ob mit raffinierten Saucen, mit frischem Gemüse oder getrockneten Kräutern oder auch als Salat angemacht: So kann man die ganze Vielfalt rund um die Pasta-Küche entdecken. Artikel vonALF ROGALL. 1. SaucenZubereitungMartina Und MoritzNudelgerichteSchnelle RezepteFleischEssen Und TrinkenLebensmittel EssenPasta.
Zwiebel, Knoblauch und Chili fein würfeln und in einer tiefen Pfanne oder einem flachen Topf im Öl andünsten. Tomaten samt Saft aus der Dose zufügen und kurz einkochen. Alles salzen, pfeffern und mit Zatar würzen.