Ein klassischer Butterkuchen passt auf jede Kuchentafel. Grundlage ist ein Hefeteig, belegt mit Butter und Zucker. Mit Sahne und Eigelb bestrichen, wird er schön goldgelb.
Butter in Flocken schneiden, zusammen mit dem übrigen Zucker, Salz, Ei und der restlichen Milch in die Schüssel geben. Alles vermengen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig kneten, bis der Teig Blasen wirft. In einer Schüssel zugedeckt ca. 45 Min. gehen lassen, bis sich der Teig etwa verdoppelt hat. 3.
Die frische Hefe, 30 g Butter und 1 TL Zucker in der Hälfte der lauwarmen Milch auflösen. Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Das Öl und die Hefemischung vorsichtig in die Mulde geben. Mit etwas Mehl ebenso vorsichtig verrühren, es entsteht der Vorteig.
Süße Kreationen für Naschkatzen. Weihnachtsplätzchen, die prächtige Geburtstagstorte oder der klassische Butterkuchen – hier finden Nachkatzen tolle Rezepte für jeden Anlass. Vom kleinen Gebäck-Happen bis zur Festtagstorte. Schokoküchlein mit Gewürzbirnen.
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen (Ober-/ Unterhitze). Den Kuchen auf der mittleren Schiene für circa 20-25 Minuten backen, bis der Butterkuchen eine schöne Farbe angenommen hat. Nach dem Backen...