Ein wenig abkühlen lassen und in eine Rührschüssel geben. 200 g Mehl dazugeben. Am besten mit einem Holzlöffel die Masse zu einem glatten Teig verrühren. Nachdem der Teig ganz abgekühlt ist, die Eier nach und nach unterrühren. Kardamom, Mandeln, Rosinen und Zucker unterrühren.
Die Zutaten variieren je nach Rezept – mal gibt es sie mit Rosinen und dafür ohne Zucker, mal nur mit Weizenmehl und mal auch mit Grieß. Dieses leckere und erprobte Rezept hat uns Doris Weiland zur Verfügung gestellt: Fehmarnsche Kröpel Ca. 70 Stück. Zutaten: 1 l Milch; 100 g Butter; 1 Prise Salz; 1 Prise Kardamom; 270 g Hartweizengrieß; 6-7 Eier
Und von Oma Prange, Gründerin des ersten Ferienhofs der Insel, lernt die Moderatorin, wie man die Fehmarner Spezialität Kröpel backt. Ratgeber Reise Fehmarn: Sonne, Sand und Surfer
Mit Karin Prange gibt es nicht nur einen Klönschnack über die "guten alten Zeiten" und die Rolle der Frauen auf der Insel, sondern auch eine Einführung in das Kröpelbacken. Diese feine ...
Dagmar und Bernd Prange Presen 21 23769 Fehmarn. 04371 9217 mail _at_ presener-deichkrone.de. Facebook