Das marinierte Hähnchen auf ein Bett aus Kartoffeln, Zwiebeln oder Karotten in den Ofenmeister setzen. In den vorgeheizten Backofen mittlere Einschubschiene bei 240C Umluft 40 Minuten mit Deckel backen. Nach dieser Zeit schauen ob das Hähnchen die gewünschte bräune hat. Eventuell für weiter 10 Minuten ohne Deckel etwas nach bräunen.
Das Hähnchen waschen, trocken tupfen und mit Würzsalz einreiben. In den Ofenmeister legen, Deckel schließen. Im Ofen ca. 1 Stunde mit Deckel backen. Dann den Deckel abnehmen, die Temperatur auf 250 Grad erhöhen und das Hähnchen bis zur gewünschten Bräune weiterbacken.
Die Gewürze mischen, das Hähnchen damit einreiben und ein bis zwei Stunden in einer geschlossenen Schüssel zur Seite stellen. Auf dem Boden des Ofenmeisters die Karotten und Kartoffeln auslegen. Salzen und evtl. zwei bis vier Knoblauchzehen dazwischenlegen. Das gewürzte Hähnchen daraufsetzen und das restliche Gemüse daneben verteilen.
Das Hähnchen nun auf das Gemüse legen und den Deckel auflegen. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene bei 230 Grad Ober/Unterhitze ca. 60-70 min. backen. Anschließend bis zum gewünschten Bräunungsgrad noch ohne Deckel bei 250 Grad knusprig werden lassen und ggf. umdrehen, so dass beide Seiten knusprig werden.
Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann das Öl und Gewürz vermischen und die Hähnchenbrust gut damit einreiben und auf die Möhren legen. 3. Im geschlossenen Zaubermeister nun 50 Minuten garen und nach der Garzeit den Deckel abnehmen und noch.