Panna Cotta ohne Gelatine. Die Sahne mit Zucker, Agar-Agar, Speisestärke und Vanillezucker in einem Topf gut mit einem Schneebesen verrühren. Aufkochen lassen und bei geringer Hitze unter Rühren ca. 2 Minuten köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen und den Inhalt in kalt ausg.
Dann probieren Sie diese süße Erdbeer-Panna-Cotta, die völlig ohne Gelatine auskommt. Gekrönt wird die feste Sahnecreme von einer leckeren Erdbeersoße, die aus den frischen Beeren das volle Aroma herausholt.
Für vier Portionen Panna Cotta brauchst du: 800 ml Schlagsahne mit mindestens 32 % Fettanteil (erhältlich im Bioladen) 2 EL Zucker oder einen passenden Zuckerersatz 1 Vanilleschote oder 2 TL Vanilleextrakt 1 Stück Schale einer Bio-Zitrone 4 Gefäße oder Förmchen zum Abfüllen der Panna Cotta
Für das Panna Cotta ohne Gelatine Die Vanilleschote längs halbieren und auskratzen. Mark und Schote zusammen mit Sahne, Zucker und Salz in einen kleinen... Nach der Ziehzeit die Vanilleschote herausnehmen. Silikonmuffinformen oder Serviergläser mit kaltem Wasser ausspülen und... Mischung aus Stärke ...
Daraus sind allerlei leckere Panna Cotta Rezepte ohne Gelatine entstanden. Vielleicht kennst du auch schon die ausgefallene Cereal Milk Panna Cotta aus Cornflakes-Milch. Oder aber mein Rezept für Panna Cotta mit Beerensoße, das ich als Gastbeitrag für die liebe Kathrin von backenmachtglücklich.de geschrieben habe. Dieses verwende ich als Basis für das heutige Rezept und verfeinere es statt mit Beeren mit weihnachtlich-würzigem Zimt und gebrannten Mandeln. So wird aus einer einfachen ...