Für die Pizzasauce die Zwiebel in heißem Öl glasig werden lassen. Die Tomaten, passierte, dazu geben und aufkochen lassen. Die restlichen Zutaten dazu geben und für ca. 15-20 min leicht köcheln lassen. Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und die Trockenhefe hinein geben.
Eine Pizza frutti di mare ist auch für Kochanfänger geeignet Grundlage einer Meeresfrüchte-Pizza ist zunächst ein lockerer Boden aus Hefeteig. Auf diesen geben Sie passierte Tomaten oder Tomatensugo. Gut zu den Meeresfrüchten passt Parmaschinken und auch eine Cocktailsauce können Sie wunderbar mit Shrimps oder Garnelen kombinieren.
Hier erfahrt ihr, wie der Pizza-Klassiker gelingt. Alternativ könnt ihr die Pizza Frutti di Mare aber auch im Backofen zubereiten. Koch: Gastrezept. Fertig in 20 Minuten + 60 Minuten Wartezeit.
Meeresfrüchte kalt abspülen und in einem Sieb auftauen lassen. 250 g Mehl, 1 Prise Salz und Hefe mischen. 125 ml lauwarmes Wasser und 5 EL Öl unterkneten. Teig zugedeckt am warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen 2. Teig nochmals durchkneten und halbieren.
Den Knoblauch schälen und durch die Presse zu den Meeresfrüchten drücken. Mit Zitronensaft, 2 EL Öl, Salz und Pfeffer mischen und abgedeckt marinieren und auftauen lassen. Die Hefe mit Zucker und 75 ml lauwarmem Wasser verrühren. Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineingießen.