Brot-Experte Lutz Geißler zeigt Ihnen den Einstieg. Brotbacken mit Lutz Geißler - Planet Wissen - Sendungen A-Z - Video - Mediathek - WDR zum Inhalt zur Navigation zur Suche
Sie wollten immer schon mal Brot selbst backen? Auf geht's! Brot-Experte Lutz Geißler zeigt Ihnen den Einstieg. | video
Video: Wie backen traditionelle Bäcker – und wie backt die Industrie? Planet Wissen . 30.10.2019. 05:57 Min.. WDR. Von Mike Schaefer. In der kleinen Bonner Bäckerei Max Kugel wird nach traditionellem Handwerk gebacken – so, wie es Generationen vor uns bereits getan haben. Ergebnis: 24 Krustenbrote am Tag. Eine Brotfabrik in Ratingen dagegen liefert täglich 16 000 Krustenbrote. Und die Stückzahlen sind nicht der einzige beeindruckende Unterschied zwischen den beiden Betrieben. |
Brot ist ein Naturprodukt. Bäcker haben keine leichte Aufgabe: Sie sollen immer gleiche Qualität bei immer gleich schmackhaftem Aussehen liefern. Doch Brot ist ein Naturprodukt. Früher war es so gut wie das Korn, aus dem es bestand. Das Korn war so gut, wie die Anbaubedingungen, bei denen die Witterung ein Wörtchen mitzureden hatte. Die Folge waren natürliche Schwankungen in der Qualität des Korns, des Mehls und damit auch bei der Qualität des Brotes.
Die Mandeln in einer beschichteten Pfanne anrösten. In die gekühlten Schälchen aus dem Tiefkühlfach jeweils eine Pfirsichhälfte legen, mit einer Kugel Vanilleeis füllen und mit der anderen Pfirsichhälfte abdecken. Den Pfirsich mit der erkalteten Himbeersauce übergießen und mit Hilfe eines Spritzbeutels die Schlagsahne garnieren.