Für ca. 40 Stück: Die Schokolade klein brechen und im Blitzhacker fein zerkleinern. In eine Rührschüssel geben, Mehl, Backpulver, Margarine, gemahlene Hasennüsse, Ei und Zucker hinzufügen. Alles zuerst mit dem Knethaken des Handrührers, dann mit den 30 Min. normal 11.01.2007
Für ca. 40 Stück: Die Schokolade klein brechen und im Blitzhacker fein zerkleinern. In eine Rührschüssel geben, Mehl, Backpulver, Margarine, gemahlene Hasennüsse, Ei und Zucker hinzufügen. Alles zuerst mit dem Knethaken des Handrührers, dann mit den 30 Min. normal 11.01.2007
Bei diesen Plätzchen werden nicht ganze Eier, sondern nur das Eigelb verwendet. Sollten die ganzen Haselnusskerne zur Dekoration noch nicht gehäutet sein, legen Sie sie zehn Minuten in den heißen Ofen und reiben Sie die bitteren Häutchen mit einem Küchenhandtuch ab.
Das einfache Rezept gelingt immer und ist ideal zum Ausstechen. Die Haselnuss-Plätzchen schmecken pur und können aber auch nach Belieben verziert werden. Mit Schokoladenkuvertüre sind sie besonders lecker. Dieses Rezept ist ideal, wenn Sie keine Eier im Haus haben oder Eier nicht vertragen.
Butter oder Margarine mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Dann das Ei dazugeben. Mehl, Haselnüsse und Backpulver gut vermischen und zu der Butter-Zuckermasse geben. Gut durchkneten, dann in 2 Portionen aufteilen und Rollen draus formen.