Beschwipste Plätzchen mit Marmelade. Zuerst die Margarine mit Butterschmalz, Zucker, Mehl und Eiern gut verkneten. Wenn der Teig noch etwas krümelig ist, ganz wenig Milch dazugeben, nur soviel, dass der Teig etwas geschmeidiger wird. Dann einige Spritzer Licor 43 unterkneten.
Beschwipste Plätzchen mit Marmelade. Zuerst die Margarine mit Butterschmalz, Zucker, Mehl und Eiern gut verkneten. Wenn der Teig noch etwas krümelig ist, ganz wenig Milch dazugeben, nur soviel, dass der Teig etwas geschmeidiger wird. Dann einige Spritzer Licor 43 unterkneten.
Beschwipste Plätzchen mit Marmelade. Zuerst die Margarine mit Butterschmalz, Zucker, Mehl und Eiern gut verkneten. Wenn der Teig noch etwas krümelig ist, ganz wenig Milch dazugeben, nur soviel, dass der Teig etwas geschmeidiger wird. Dann einige Spritzer Licor 43 unterkneten.
Ganz klassisch stechen Sie für die Erdbeerblumen Plätzchen mit einem kranzförmigen und einem runden Ausstecher aus. Nach dem Backen bestreichen Sie die runden Unterteile mit Erdbeermarmelade und legen die kranzförmigen Oberteile darauf. Die Plätzchen halten durch die Marmelade fest zusammen. Sie können sie dann noch mit Puderzucker oder Zuckerguss garnieren.
Beschwipste Plätzchen mit Marmelade. Zuerst die Margarine mit Butterschmalz, Zucker, Mehl und Eiern gut verkneten. Wenn der Teig noch etwas krümelig ist, ganz wenig Milch dazugeben, nur soviel, dass der Teig etwas geschmeidiger wird. Dann einige Spritzer Licor 43 unterkneten.