Mangoldknödel aus alten Brötchen. . (. 1. Bewertungen) Die Milch mit den Eiern gut verquirlen, anschließend über das Brot gießen und durchziehen lassen. Inzwischen die Zwiebeln und den Knoblauch würfeln und in der Butter anschwitzen. Mit der Brotmasse mischen. Den Mangold kurz in kochendem Wasser blanc.
Natürlich lassen sich alte Brötchen auch ganz problemlos auf süße Weise verarbeiten. Kombiniert mit Milch, Butter und Rosinen entsteht zum Beispiel ein wirklich köstlicher Quarkauflauf, traditionell auch Topfenschmankerl genannt – eine wunderbare Süßspeise, die frisch und fluffig daherkommt. Perfekt auch für die kalten Monate!
Alte brötchen resteverwertung - Wir haben 61 beliebte Alte brötchen resteverwertung Rezepte für dich gefunden! Finde was du suchst - abwechslungsreich & vielfältig. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥.
Mangoldknödel aus alten Brötchen. . (. 1. Bewertungen) Die Milch mit den Eiern gut verquirlen, anschließend über das Brot gießen und durchziehen lassen. Inzwischen die Zwiebeln und den Knoblauch würfeln und in der Butter anschwitzen. Mit der Brotmasse mischen. Den Mangold kurz in kochendem Wasser blanc.
Mit saftigen Tomaten und Käse wird aus dem alten Brot ein wahrer Leckerbissen. Schichte altes Brot einfach in eine Auflaufform und gib frische Tomaten, Milch, Sahne und Käse dazu und schon hast du ein tolles Gericht zur Resteverwertung. Auch als süße Variante mit Äpfeln und Zimt schmeckt Brotauflauf herrlich.