Die Zwiebel in Butter glasig braten. Mehl zufügen und mit Milch und Wasser eine helle Mehlschwitze herstellen und mindestens 20 Minuten durchkochen lassen. Senf, Sahne, Salz, Pfeffer und Pfefferbeeren zufügen. Mit etwas Zitronensaft abschmecken.
Pangasius-Filet auftauen (es geht natürlich auch jedes andere Fischfilet, je nach Geschmack: Rotbarsch, Seelachs). Zitronensaft und Sojasauce mischen, damit die Filets bestreichen, salzen. Schalotten sehr fein würfeln, Porree putzen und ebenfalls seh 30 Min. normal 23.12.2004
Pangasius im Backofen Zubereitung Die Fischfilets gründlich waschen und trocken tupfen. Anschließend die Filets in zwei bis drei Stücke teilen und in eine... Der Ofen bei 170°C Heißluft vorheizen. Den Reis in leicht gesalzenem Wasser und geschlossenem Deckel erhitzen. Sobald das Wasser beginnt, zu ...
Zu Pangasius aus dem Backofen passen Reis, Nudeln oder Kartoffeln sehr gut. Auch Baguette-Brötchen oder Meterbrot können Sie als Sättigungsbeilagen servieren. Ein frischer Rohkostsalat rundet den Fisch aus dem Backofen geschmacklich hervorragend ab.
Den Backofen auf 220°C vorheizen. Eine Zitrone in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit dem Knoblauch und dem Rosmarin in einer Auflaufform verteilen. Darauf den Fisch legen. Die andere Zitrone auspressen und mit dem Olivenöl verrühren.