Köstliche Rezepte von Björn Freitag, Martina und Moritz, den Heimathäppchen und vielen anderen: Unser Rezepte-Newsletter sorgt dafür, dass Ihnen keins mehr entgeht! | mehr Neuer Abschnitt
Björn Freitag hat seine persönlichen Lieblingsgerichte herausgesucht: Rote Linsensuppe mit Tandoori. Darauf folgt ein Veggie-Burger mit Möhren-Kartoffel-Bohnen-Untereinander. Von dem werden auch...
Rezept für einen Flammkuchen nach Sternekoch Björn Freitag, belegt mit Serranoschinken, Kapernäpfeln, Kirschtomaten und Creme Fraiche. Der Teig wird superknusprig und enthält Hefe. Essen Kochen Essen Rezepte Kochen Und Backen Danke Bitte Mittagessen Abendessen Serrano Schinken Sternekoch.
Die Kochschule von Björn Freitag steht unter dem Motto „Spaß am Herd“. Im kleinen Kreis von maximal 6 Personen lernen seine „Kochschüler“ eine innovative aber gleichzeitig auch bodenständige Sterneküche kennen. Der Kochkurs eignet sich sowohl für „kochende Anfänger“, wie für leidenschaftliche Hobbyköche. Das Motto: „Alle machen mit“. Bei allen Kochkursen werden ausschließlich saisonale, hochwertige Produkte verarbeitet. Wertvolle Küchentipps und ein reger ...
Björn Freitags Sendung verlockt dazu, so manches Rezept nachzukochen. Rezepte der aktuellen Sendungen sind drei Monate lang auf der WDR-Seite zu finden. Wenn Björn Freitag durch das Land tourt, lernt er natürlich auch interessante Menschen kennen. Einer davon ist Ralf Roesberger, ein Gemüseblogger aus Rommerskirchen. In kleinen Einspielungen in Björn Freitags Sendung gibt er einen Einblick in seinen großen Gemüsegarten. Humorvoll und im rheinischen Dialekt gibt er Tipps für die ...