4 Sorten, 4 Rezepte: Ran an den Speck! von Ina Lasarzik und Inken Baberg 14.02.2017, 23:00 Uhr. Diese Würze, dieses Aroma! Der Geschmack von Speck ist einmalig. Lardo, Pancetta, Guanciale und Räucherspeck - vier köstliche Specksorten, die in vier genialen Rezepten den Ton angeben.
Das Geheimnis der Profisportler. Deshalb liegt das Geheimnis der schier unendlichen Ausdauer von Profisportler darin, dass sie gezielt ihren Fettstoffwechsel trainieren. Denn: Je mehr der Körper ...
Denn "Ran an den Speck!" ist nicht nur der Appell, die persönlichen Problemzonen anzugehen, sondern ist ganz wörtlich gemeint: Denn auch vermeintlich "schlechte" Lebensmittel wie eben Speck sind Teil des genussvollen Ernährungsplanes, der in dem Buch vorgestellt wird. Kein Lebensmittel ist tabu. Das Credo der Autoren: Jedes Vorhaben, das man nicht gerne und freiwillig mit in die täglichen ...
"Ran an den Speck" ist eine Einladung zum bewussten Genuss - und zeigt Wege auf, wie Sie langfristig Ihr gesundes Idealgewicht halten können. Wiener Zeitung Nov 2015 Gut erklärt und bestückt mit vielen, köstlichen Rezepten (...) ist "Ran an den Speck" weit mehr als ein Kochbuch, sondern ein spannender Einblick in den Mechanismus von Nahrungsaufnahme und Verwertung.
Rezepte aus "Rosins Fettkampf" zum Nachkochen. Gesund Schlemmen mit den Rezepten aus „Rosins Fettkampf – Lecker schlank mit Frank“. Vom herzhaften Hauptgericht, bis zum leckeren Smoothie oder Snack für Zwischendurch. Hier gibt es alle Rezepte zum Nachkochen und Ausdrucken. Schaut euch die passenden Videos an und dann heißt es: Auf die Töpfe, fertig, schmecken lassen!