Alle Zutaten außer Salz, Pfeffer, Essig und Gewürzgurken in Wasser zugedeckt 1 1/2 Stunden kochen. Das Fleisch von den Knochen lösen und mit den Schwarten klein schneiden. Die Gurken fein würfeln. Die abgeseihte Brühe (etwa 3/4 Liter) kräftig mit Sal
Traditionelle hausgemachte Sülze Fast jedes Rezept für die hausgemachte Sülze gelingt in der heimischen Küche, denn die Arbeitsschritte bei der Herstellung der Sülze sind einfach zu bewältigen. Zuerst werden Fleisch und Wurst in Wasser, Essig oder Wein gegart. Dann wird je nach Konsistenz Gelatine hinzugefügt.
Sehr lecker ist die Sülze mit Bratwürsten, sauren Gurke n, Zwiebeln und gekochten Eiern als Zutaten. Auch Fischsülzen sind beliebt. Alternativ stellst du die Sülze mit weißer Blatt-Gelatine her. Die weiße Gelatine eignet sich auch dazu, die mit kaltem Wasser angerührte Brühe fester zu machen. Die Vorzüge von Sülze
Alles mit Wasser und den Gewürzzutaten zum Fleisch geben. Aufkochen lassen, mehrfach abschäumen und 1,5 Stunden kochen lassen, bis das Fleisch weich ist. Fleisch und Gemüse (eine Möhre aufbewahren) herausnehmen, dann die Brühe durch ein Sieb gießen. Das Fleisch von den Knochen lösen und in kleine Stücke schneiden.
Alle Zutaten außer Salz, Pfeffer, Essig und Gewürzgurken in Wasser zugedeckt 1 1/2 Stunden kochen. Das Fleisch von den Knochen lösen und mit den Schwarten klein schneiden. Die Gurken fein würfeln. Die abgeseihte Brühe (etwa 3/4 Liter) kräftig mit Sal