Walnusslikör Selber Machen Rezepte

walnusslikör selber machen rezepte

walnusslikoer selber machen gehts liebenswert magazin

walnusslikoer selber machen  gehts liebenswert magazin

walnuss vanille likoer nuss likoer selber machen

walnuss vanille likoer nuss likoer selber machen

rezept schmalzkuchen selber machen lavendelblog

rezept schmalzkuchen selber machen lavendelblog

glueckskekse selber machen rezept sweets lifestyle

glueckskekse selber machen rezept sweets lifestyle

video grill dips selber machen koestliche rezept

video grill dips selber machen  koestliche rezept

Die Walnüsse und den Zucker in ein Einmachglas füllen (hier 1,5l) und mit dem Wodka oder Korn auffüllen. Das Glas schwenken, damit sich alles gut mit dem Zucker vermengt. Die Flüssigkeit für mindestens 6 Wochen stehen lassen, dabei alle paar Tage sc  20 Min.  normal  05.04.2016

Walnüsse schälen und vierteln, eine leere 1-Liter Flasche ca. zu 1/4-1/3 mit den Walnussstücken füllen. Anschließend den Vanillezucker, Kandiszucker und Honig dazugeben und die Flasche mit dem Obstler auffüllen. Flasche mit einem Korken verschließen  30 Min.  simpel  26.09.2004

Je nach Rezept braucht der Likör einige Wochen bis Monate, bis Sie ihn genießen können. Das Geheimnis des süßen Likörs ist es, die Walnüsse Ende Juni zu ernten. Mit diesen unreifen, grünen Nüssen gelingt der Likör besonders gut. Einmal zubereitet hält sich der Walnusslikör dank des Alkoholgehalts sehr lange.

Diese beiden Rezepte für selbstgemachten Walnusslikör unterscheiden sich im Geschmack, in der Wirkung und in den Zutaten. Das erste Rezept verwendet grüne, unreife Walnüsse. Nach dem Essen ist ein kleines Glas davon absolut gut für die Verdauung. Für das zweite Rezept werden reife, geröstete Nüsse verwendet. Rezept mit unreifen Walnüssen:

Walnüsse in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze unter Wenden rösten und auf einem Teller erkalten lassen. Nüsse in ein verschließbares Gefäß geben und mit Rum und Wodka übergießen. Gefäß verschließen, kühl und dunkel etwa 4 Wochen durchziehen lassen. 2