Weltgebetstag 2018 „Gottes Schöpfung ist sehr gut!“ Rezepte aus Surinam frauenarbeit-sachsen.de weltgebetstag.de Die Mehrheit der surinamischen Bevölkerung stammt von Einwanderern aus 3 Kontinenten ab: Afrika, Asien und Europa. Vor der Kolonialisierung war Surinam von 5 verschiedenen Indianerstämmen besiedelt. Heute sind die afrikanischstämmigen
Butter, Zuckerrübensirup und Zucker schmelzen und abkühlen lassen. Mehl mit Backpulver, Natron, Zimt, Salz, Ingwer und Zitronenschale vermischen. Die Butter-Zuckermischung dazugeben und gut verrühren. Nach und nach die warme Milch unterrühren.
© Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V., Susanne Rickert. Eine Rezept-Auswahl: Pina Colada. Zutaten für 1 Person: 1 cl Kokosmilch, 20 g Sahne, 6 cl Ananassaft, 6 cl weißer Rum, gestoßenes Eis, 1 Stück Ananas. Zubereitung: Eis, Kokosmilch, Sahne, Ananassaft in einem Logndrinkglas vermischen und den Rum dazugeben. Mit dem Ananasstück den Rand verzieren.
In eine Kastenform oder auf ein Backblech legen. An einigen Stellen mit einer Stricknadel einstechen. Mit einem Tuch abdecken und noch einmal 1 ½ Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Weltgebetstag 2021 Vanuatu. Am 05. März 2021 feierten wir in aller Welt den Weltgebetstag der Frauen aus Vanuatu: Worauf bauen wir? Einige Gottesdienste und Veranstaltungen finden auch später im Jahr statt. Zahlreiche Ideen, wie der Weltgebetstag unter Corona-Bedingungen gefeiert werden kann, finden Sie hier: Weltgebetstag trotz Corona