Es ist in den meisten Fällen einen Monat lang gültig. Wie vielen Tagen dies genau entspricht – also ob 28 oder 30 Tage – wird bei den Krankenkassen und manchmal auch in verschiedenen Bundesländern unterschiedlich gehandhabt. Im Zweifel Apotheker oder Krankenkasse fragen.
Rezept ein Monat lang einlösen: Wie viele Tage sind das genau? Wieviele Tage “ein Monat“ konkret sind, ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. So kann es sein, dass es in dem einen Bundesland eine Gültigkeit von exakt 30 Tagen hat. In einem anderen Bundesland kann das Rezept jedoch auch nur 28 Tage (also 4 Wochen) eingelöst werden.
Das weiße Rezept stellen Ärzte nur aus, wenn sie ein Medikament mit einem von drei Wirkstoffen verordnen: Thalidomid, Pomalidomid und Lenalidomid. Diese Wirkstoffe gelten als fruchtbarkeitsschädigend und können bei schwangeren Frauen zur Fehlbildung des Embryos führen. Das weiße Rezept muss innerhalb von sechs Tagen eingelöst werden.
Diese Rezepte müssen Patienten innerhalb einer Woche einlösen. Deshalb Kassenrezepte besser nicht in die unterste Schublade stecken, sondern zügig einlösen.
Denn Rezepte können Sie nur für gewisse Zeit einlösen – manchmal nur wenige Tage. Zwischen den Jahren bleibt die eine oder andere Arztpraxis geschlossen. Wer regelmäßig Medikamente braucht, sollte...